Rezension
In "The Scotsman" ist am 12. Februar eine Rezension der Konzerte in Edinburgh mit Erich Höbarth und Susan Tomes erschienen:
In "The Scotsman" ist am 12. Februar eine Rezension der Konzerte in Edinburgh mit Erich Höbarth und Susan Tomes erschienen:
Seit 2016 ist Philip Higham Solo-Cellist im Scottish Chamber Orchestra. Weitere Informationen zum Orchester finden Sie hier.
Zusammen mit Sara Trickey und Tom Hankey hat Philip Higham im Jahr 2016 das Joachim String Trio gegründet, um gemeinsam das Repertoire für Violine, Viola und Violoncello zu erkunden. Einen Schwerpunkt legt das Trio, das auf Darmsaiten und mit historischen Bögen musiziert, auf die Musik der Klassik und Romantik - aber auch Werke aus dem Barock und dem 20. Jahrhundert haben ihren Platz in den Konzertprogrammen. Als Namenspaten haben die drei Musiker den berühmten Geigenvirtuosen Joseph Joachim gewählt.
Am 24. November 2015 wird Philip Higham ein Konzert zusammen mit dem Pianisten Alasdair Beatson an der Durham University geben. Das bunte Programm mit spannendem Repertoire aus dem 19. und 20. Jahrhundert beinhaltet ebenfalls eine Uraufführung eines Auftragswerks von John Casken.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Philip Higham hat die Bach-Suiten für Violoncello solo aufgenommen, die auf sein erfolgreiches Debüt-Album mit Werken von Britten folgen. Britten war inspiriert von Bach's Werken, also ist die Wahl dieses Repertoires gewissermaßen "logisch" für den jungen britischen Cellisten.
Die CD erschien am 14. August bei Delphian Records, HIER gibt es einen ersten Höreindruck.
Ein aktuelles Interview und eine erste CD-Besprechung sind auch bereits erschienen (auf Englisch).
Philip Higham startet in die neue Saison 2014/15 mit zwei Rezitalen im Oktober - alle Details zu seinen Konzerten finden Sie wie immer HIER. Außerdem wird er ab sofort von Laura Tear Artists Management vertreten.
Der Sender BBC Radio 3 hat diesen Sommer bei den Welsh Festivals 2013 ein Konzert mit Philip Higham und Robert Thompson aufgezeichnet - daraus einen Ausschnitt mit der g-Moll Cellosonate von Beethoven können Sie nun online hören: BBC iPlayer
Die neue Saison von Philip Higham ist nun online auf der Website.
Philip freut sich besonders auf sein Debut mit dem Hallé Orchestra im November, wo er an drei Abenden (13., 14. sowie 17. November) die Tschaikowsky Rokoko-Variationen unter der Leitung des spanischen Dirigenten Eduardo Portal aufführen wird.
Für mehr Informationen und Tickets klicken Sie bitte hier.
Am 1. März wird Philip Higham im Rahmen der Sendung BBC "In Tune" musikalisch sowie im Gespräch mit Sean Rafferty zu hören sein. Die Sendung wird um 16:30 Uhr live auf der Website des BBC Radio 3 übertragen. Weitere Informationen hier.
Nur wenige Tage später (7. März um 19:30 Uhr) wird er mit dem Pianisten Sam Armstrong in der Wigmore Hall London konzertieren. Auf dem Programm stehen Werke von Britten, Strauss, Webern und Schostakowitsch. Informationen und Tickets hier.
Philip Highams Aufnahme mit Werken von Debussy, Faure, Britten und Bridge wurde im Strad Magazine besonders erwähnt und gelobt. Den Artikel finden Sie hier als PDF.